Die digitale Schule

Kurzbeschreibung:

Das Projekt befasst sich mit der Herausforderung, wie die Pädagogik effizient mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien verbunden werden kann. Das technische System ist nur so gut wie der Inhalt, die Didaktik und die Kompetenzen der Beteiligten. Hier setzt auch das Projekt an. Die Projektpartner möchten mit pädagogischen Konzepten und umfassenden Reflexionen dieser Herausforderung begegnen, da eine reine Zur-Verfügung-Stellung der digitalen Geräte im Alltag nicht ausreicht. Das heißt, dass digitale Werkzeuge und Programme sinnvoll in den Lehrprozess eingebettet werden müssen. In diesem Projekt sollen durch Erfahrungsaustausch, dem Sammeln von „bewährten Praktiken“ und Zusammenarbeit verbesserte Lösungsansätze für unterschiedliche Schulen bzw. Ausbildungseinrichtungen gefunden werden. Das Projektvorhaben richtet sich an Lehrende, Trainierende sowie die am Projekt beteiligten Ausbildungsorganisationen.

Leadpartner:

EBG - Europäisches Bildungswerk, Deutschland

Projektdauer:

01.10.2020 – 30.09.2022

Projektträger:

BFI OÖ

Zurück