Förderprogramm
Erasmus +
Kurzbeschreibung
Der Übergang von Schule/Ausbildung zur Arbeit ist der wichtigste Schritt in der Eingliederung von Jugendlichen, um ihre Vermittelbarkeit zu steigern, und die Fähigkeiten zu erwerben die am Arbeitsmarkt gefragt sind. Das Projekt beabsichtigt, anhand des Modells der dualen Ausbildung einen innovativen, gemeinsamen europäischen Ansatz zu finden. Das Ergebnis wird es Ländern die bereits mit dem Modell arbeiten ermöglichen, die existierenden Probleme zu lösen, während Länder die interessiert sind, das Modell einzuführen dadurch die kritischen Themen die in früheren Tests erkannt wurden, zu bewältigen. Zusätzlich will das Projekt ein Modell der dualen Ausbildung identifizieren, in dem der Übergang auch in unterschiedlichen Ländern befähigt werden kann, um somit die Prozesse der transnationalen Mobilität zu fördern.
Hauptprodukte sind:
- Eine Vergleichsanalyse von regionalen Kontexten
- Modell, Mechanismus und Tools für den Übergang von Schule zu Arbeit, und
- Ein Handbuch mit den „Spielregeln“ – Empfehlungen und Richtlinien
Leadpartner
PROVINCIA AUTONOMA DI TRENTO, Italien
Projektdauer
01.09.2014 - 31.08.2017
Projektträger
Mehr über Sword
http://www.swordproject.provincia.tn.it/Il_Progetto/082.html