SOLE – Specific open learning environment

Kurzbeschreibung:

SOLE steht für „spezielle offene Lernumgebung“  und setzt sich zum Ziel innovative Methoden im Bereich der Fernlehre zu entwickeln. Für  Studierende und Kursteilnehmende soll ein Maximum an Lernmöglichkeiten hervorgebracht werden. SOLE bietet Platz für soziales Netzwerken für Studenten, Lehrkräfte und verschiedenen Experten zu einem Themengebiet. In diesem Projekt wird ein virtuelle soziale Umgebung entwickelt, in der aktive Unterrichtsmethoden und der Ansatz des „flipped classroom“ (= umgedrehter Unterricht) unterstützt werden. Dazu werden visuelle Darstellungen als OER (der EU Kommission Strategie folgend als open educational resources) und ein Testtool für Studenten und deren Engagement bereitgestellt. Dies ist das Ergebnis im Verständnis von Bildung als Prozess in einer teilenden Lerngemeinschaft zu sehen. Die Entwicklung eines sozialen Netzwerkes welches eindeutige OER im Bereich nachhaltiger Tourismus anbietet, kann sich zu einem virtuellen Ort wandeln, wo man andere Studierende aus aller Welt treffen kann.

Innerhalb des Projektes, gefördert von ERASMUS+ (KA2 strategic partnership – Cooperation and Innovation for Good Practices), können Studenten kritisches Denken und Kreativität entwickeln. Die Ziel ist es, ein nicht-formales digitales Lerntool zu entwickeln, einen virtuellen Raum oder ein soziales Netzwerk welches pädagogische Links, Video Tutorials, etc. enthält. Die Partner entwickeln einen veränderbaren Trainingskurs, welcher ein Handbuch enthält mit Online Quellen, welche den Studenten und Trainerinnen hilft die Tools im Bereich nachhaltiger Tourismus zu verwenden.

Das Projekt wird durchgeführt von Institutionen von aus Spanien, Bulgarien, Italien, Polen, Frankreich, Russland und Österreich unter der Projektleitung von Spanien (CEEDCV).

Lead Partner:

CEEDCV: Centre Específic d‘educació a distància de la comunitat Valenciana

Kontakt:

BFI OÖ – Mag.a Gabriele Winkler BA, gabriele.winkler(at)bfi-ooe.at, Tel: +43 732/ 6922 /6221

Projekt Zeitraum:

Okt. 2014 – Sept. 2016

Partner:

  • CEEDCV: Centre Especific d’educatció a distància de la comunidad Valenciana, Spain
  • BDA: Bulgarian Development Agency Sdruzhenie, Bulgaria
  • BFI OÖ: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich, Austria
  • Geodata: Geodaty Srl, Italy
  • PWSZ w Krosnie: Panstwowa Wyzsza Szkola Zawodowa im. Stanislawa Pigonia, Poland
  • Il Geco: Associazione il Geco, Italy
  • Mayor Formation: Mayor Formation, France

Zurück