Förderprogramm
Erasmus KA2
Kurzbeschreibung
Ziel des Projekts ist es, Bildungsträgern, Lehrern und Lernenden zu helfen, digitale Fertigkeiten und Lernmethoden zu erlangen. Ein Partner ist ein deutscher Lieferant von Authoring Tools (Verfasserwerkzeuge) und Hersteller von Fernunterrichtsinhalten, der den anderen Instituten und dessen Trainer seine eigenentwickelte Software vorstellen wird, mit der sich offene Inhalte in online-Zusammenarbeit vom Arbeitsplatz aus erstellen lassen. Alle Ergebnisse des Projekts (inklusive erstellter Inhalte, Handbücher und Trainingsanweisungen) werden auf der Projektplattform veröffentlicht. Folglich werden Trainingskurse zu Grundlagen Nachhaltiger Tourismus, Nachhaltiger Ländlicher Tourismus und Kundenbeziehungsmanagement im Nachhaltigen Tourismus erstellt und allen interessierten Stakeholdern zur Verfügung gestellt. Die teilnehmenden Trainer werden Testklassen leiten, anhand von dessen die Handbücher, Anleitungen und Inhalte revidiert werden. Die teilnehmenden Lernenden werden international in Verbindung stehen um gemeinsam an dem Lern-Managementsystem des Projekts zu arbeiten. Das langzeit-Ziel von SOLA ist es, Trainer zu befähigen, mit qualitativ hochwertigen offenen Inhalten zu arbeiten und auch diese zu produzieren, die an regionale Anforderungen angepasst werden können (z.B. Sprachunterschiede) und damit ein europaweites Netzwerk von Bildungsträgern zu erschaffen, die offene Ressourcen produzieren und teilen.
Leadpartner
BFI OÖ, Österreich
Projektdauer
01.10.2014 - 30.09.2016