Reha-College

 Im Rahmen des Projektes Reha-College wird ein umfangreiches Weiterbildungskonzept umgesetzt, das vor allem Personen, deren Tätigkeit in den Bereichen berufliche Rehabilitation, Behindertenarbeit und berufliche Erwachsenenarbeit angesiedelt ist, die Möglichkeit eines berufsspezifischen Qualifizierungsschrittes gibt.

Auf der Basis eines transnationalen Know-how Transfer-Prozeßes soll dieses Maßnahmenbündel kompetenzsteigernd auf das Fach-, Führungs- und Ausbildungspersonal in diesen Bereichen wirken. Es ist davon auszugehen, daß der Entwicklungsgrad der Modelle, Maßnahmen, Institutionen etc. in etwa vergleichbar ist.

Weiters soll die gemeinschaftliche Erarbeitung innovativer Modelle erfolgen. Der Fokus im Teilprojekt Reha-College wird im Bereich der Weiterentwicklung von Kompetenzstandards für Rehabilitationsfachleute liegen, das Spezialthema Personalentwicklung befaßt sich mit der Ressource Mensch.

Für das Projekt bedeutet dies, ein Forum für eine kontinuierliche, innerbetriebliche Diskussion der fachlichen Arbeit und vor allem der Entwicklung und des Transfers der Lernschritte in den Arbeits- bzw. Institutionshintergrund, und zwar sowohl im nationalen als auch im transnationalen Arbeitsprozeß, zu schaffen.

Zurück