Programm:
EQUAL
Zielgruppe:
Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialbereich mit und ohne gesundheitliche Probleme
Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialbereich mit gesundheitlichen Problemen, die deswegen im Langzeitkrankenstand sind Gehörlose Frauen und Männer, die für den Gesundheits- und Sozialbereich qualifiziert werden sollen.
Zielsetzung:
- Identifizierung und Stärkung der Gesundheitsressourcen (Empowerment)
- Verbesserung der Berufsperspektiven
- Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bis zum gesetzlichen Pensionsalter durch Schaffung von gesundheitsförderlichen Arbeitsplätzen
- Verringerung der Krankenstände
- Aufrechterhaltung und/oder Modifizierung von Beschäftigungsverhältnissen bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch spezifische Maßnahmen der Berufs- und Karriereentwicklung
- Steigerung der Erwerbsquote von vor allem älteren Personen (ab 55-jährige)
- Schaffung eines qualifzierten Zugangs zum Gesundheits- und Sozialwesen für gehörlose Menschen
Inhalte:
Einrichtung einer Clearingstelle speziell für Frauen über 40 Jahren.
Laufzeit:
15. 07 .2005 bis 14. 07. 2007
Partner:
Forschungsinstitut des Wiener Roten Kreuzes
Equalizent Wien
AUVA Wien
PVA Wien
Österreichischer Gehörlosenbund
Fonds Soziales Wien
Wiener Gebietskrankenkasse
Wirtschaftskammer Österreich
Österreichischer Gewerkschaftsbund
OÖ Gebietskrankenkasse