Programm:
EQUAL
Zielgruppe:
Arbeits- und beschäftigungslose Personen mit dem Ziel, diese infolge der Teilnahme an den angebotenen Maßnahmen, in den ersten Arbeitsmarkt zu
integrieren.
Zielsetzung:
Einrichtungen der Sozialwirtschaft sollen in die Entsorgungssysteme für Elektro- und Elektonik- Altgeräte eingebunden werden und das durch die
Elektro- und Elektronik- Altgeräte Verordnung ausgelöste Beschäftigungspersonal soll für die arbeitsmarktpolitischen Zielgruppen der Beschäftigungsinitativen erschlossen weden.
Inhalte:
Unterstützung der beteiligten Beschäftigungsinitiativen beim Aufbau der betrieblichen und organisatorischen Infrastruktur, die für die rechtskonforme Erbringung von Dienstleistungen im Kontext der Elektro- und Elektronik-Altgeräte Richtlinie erforderlich ist. Beratung hinsichtlich der dafür erforderlichen infrastrukturellen Ausstattung ,Abfallrecht , Ausarbeitung von Businessplänen ,Erlangung von Gewerbeberechtigungen ,Kostenkalkulation,Arbeitsplatzgestaltung
Ausbildung von Recyclinghof-AssistentInnen.
Optimierung der sozialpädagogischen Arbeit in den sozialwirtschaftlichen Betrieben.
Laufzeit:
01.07.05-30.06.07
Partner:
- ARGE FPM : Finanzverantwortung
- ARGE Abfallvermeidung : Gesamtkoordination ( TCA- Sekretariat SerraNet)
- Lebensministerium
- ÖGB
- WKÖ
- ÖKO-Service Gmbh
- Verband Wiener Volksbildung
- VISP
- KAOS
- BUZ
- ARGE ÖAWV
- LAVU AG
- BAN
- GBL
- RIFA
- FAB
- Insieme
- Impulse
- NÖB
- Plattform Salzburger Sozialökonomischer Betriebe
- RepaNet