DIGI.JOB.ID - Digitale Lebensläufe

Förderprogramm 

Erasmus KA2

Kurzbeschreibung 

Das Erasmus+ Projekt digital job identities (kurz: DIGI.JOB.ID) wurde von sechs Berufsbildungs-einrichtungen, Erwachsenenbildungsinstituten und Hochschulen aus Großbritannien, Italien, Slowenien, Spanien, Tschechien und Österreich ins Leben gerufen um im Sinne der ET 2020 Ziele ein intelligentes und nachhaltiges Wachstum sowie die Anhebung der Beschäftigung junger Menschen zu erzeugen. Durch die Vermittlung von Kenntnissen interaktiver Bewerbungsprozesse in sozialen Medien und dem Aufbau digitaler Lebensläufe ist es den jungen Menschen möglich, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu präsentieren und nach Ende ihrer Ausbildung erfolgreich in das Berufsleben überzutreten.

Leadpartner 

BFI OÖ

Projektdauer 

01.09.2015 - 31.08.2017

Projektträger

BFI OÖ

Zurück