CO-GAME: Gemeinsame Videospiel-Entwicklung auf Grundlage des Kulturerbes

Förderprogramm 

Erasmus KA2

Kurzbeschreibung

Die Entwicklung und der Aufbau von Videospielen erfordert Fähigkeiten, welche auch für zukünftige Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt von Bedeutung sind.

 Kreatives Denken, Umgang mit Programmiertechniken, Teamarbeit und Vorstellungskraft sind nur einige davon. In einem neu entwickelten Trainingsprogramm werden Video-Spiele erstellt,um die genannten positiven Fähigkeiten und Fertigkeiten der Zielgruppe Jugendlicher bzw. junger Erwachsener näher zu bringen. Neben digitalen Lernmodulen wird auch auf die geschichtlichen und sozialen Hintergründe der eigenen Region eingegangen. So bildet der regionsspezifische kulturelle Background die Grundlage für die verschiedenen Spielegeschichten und -situationen in einzelnen beteiligten Ländern.

Nach Abschluss des Programms ist es den jungen Menschen möglich, ihre digitalen und kreativen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu präsentieren und erfolgreich in das Berufsleben zu übertragen.

Leadpartner

CEPS Projectes Sociales, ESP

Projektdauer

01.12.2015 – 30.11.2017

Projektträger

BFI OÖ

Zurück