Challenge - Leonardo - Programme

'CHALLENGE - LEONARDO - Programme' sind 3-wöchige Mobilitätsprogramme, die im Rahmen der Projektinitiative CHALLENGE EUROPE durchgeführt und aus dem EU-Programm LEONARDO DA VINCI co-finanziert werden.

Seit 1996 wurden 21 'CHALLENGE LEONARDO - Programme' mit mehr als 280 Teilnehmern in Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien und Spanien durchgeführt. 

Zielgruppe:

Lehrlinge in der beruflichen Erstausbildung, die in Oberösterreich wohnen, hier beschäftigt sind oder eine Berufsschule besuchen. 

Ziele und inhaltlichen Schwerpunkte:

Vorrangiges Ziel der CHALLENGE LEONARDO - Programme ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und Mobilität der Lehrlinge durch den Erwerb zusätzlicher, über die Lehr- und Ausbildungspläne hinaus gehender beruflicher, sprachlicher und interkultureller Kompetenzen und Qualifikationen. 

Berufsbezogenes Lernen

Dies wird durch die Planung und Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Besuche von Ausbildungseinrichtungen, praktische Ausbildung in Betrieben, Lehrwerkstätten u.dgl. erreicht. Darüber hinaus erhalten die Lehrlinge Informationen und Einblicke in gleiche/vergleichbare Berufe sowie die Ausbildungssysteme und -inhalte des jeweiligen Ziellandes.

Fremdsprachliches und interkulturelles Lernen Bei der Vorbereitung im Inland werden nach Möglichkeit muttersprachliche Trainer eingebunden. Das Fremdsprachentraining im Ausland wird in anerkannten Sprachschulen durchgeführt, wobei vor allem die kommunikative Kompetenz in Berufs- und Alltagssituationen im Vordergrund steht.

Zudem tragen vielfältige Kontakte, die Unterbringung bei Gastfamilien sowie die Durchführung individueller Lernaufgaben

(z.B. Interviews, Recherchen) wesentlich zur Verbesserung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das periphere Lernen während des dreiwöchigen Aufenthaltes.

Projektträger:

BFI OÖ
EB-Qualifikation - GF Sprachen
Ansprechperson:  Martin Schmidhuber
Tel. ++43 - (0)732 / 6922 - 5173, Fax - 5731

Webseite: www.bfi-ooe.at
E-Mail: Martin.Schmidhuber(at)bfi-ooe.at

Inländische Partner:

Landesschulrat für Oberösterreich
Abteilung B 4
Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz

Webseite: www.lsr-ooe.gv.at 
oö Berufsschulen und Bildungseinrichtungen 

Ausländische Partner:

Bildungseinrichtungen (Sprach- und Berufsbildungsinstitute, etc.):

UK: 

Concorde International
Hawks Lane, Canterbury
Kent CT1 2NU

Greenwich Community College
95 Plumstead Road
London SE 18 7DQ

Meads School of English
2 Old Orchard Road
Eastbourne, East Sussex, BN 21 1 DB

F:

CEFPPA
Europäisches Zentrum für die Ausbildung im Gastgewerbe
77, route du Rhin
F-67400 Illkirch-Graffenstaden


Centre Mediterraéen d'Études Francaises
Chemin des Oliviers
F-06320 Cap d'Ail
http://www.monte-carlo.mc/centremed


UCPA Union Nationale des Centres Sportifs de Plein Air
62, rue de la Glacière
F-75640 Paris Cedex 13
http://www.ucpa.com

I: 

Centro Europeo di Venezia 
Europäisches Zentrum für Berufe in der Denkmalpflege
Isola di San Servolo
I-30100 Venezia

'I Malatesta' - Centro di Lingua e Cultura Italiana
Corso d'Augusto, 144
I-47900 Rimini
http://www.imalatesta.com

IR:

Cork Language Centre International 
St. Patrick´s Place,
Wllington Road, Cork
http://www.corklanguagecentre.ie


Portobello College Dublin
South Richmond Street
Dublin 2
http://www.portobello.ie

E:

Grupo Inforempresa
C/Cuarteles 2
29002 Malaga
http://www.inforempresa.com

Zurück