Basicon

Programm:

Leonardo

Ziel:

Projektziel ist die Entwicklung eines Modells für eine europäische Basisqualifizierung im Baugewerbe.

Nach einer Ermittlung fachlicher und sozialer Basiskompetenzen, die für Bauhandwerker notwendig sind, werden aufgrund dieser Anforderungsprofile Lern- und Lehrmittel entwickelt, die zur Erreichung einer Grundqualifizierung dienen.

Zielgruppe:

  • unqualifizierte und angelernte Arbeitskräfte (Bauhelfer)
  • nicht mehr beschulbare, bildungsbenachteiligte Jugendliche in der beruflichen Orientierung und Grundqualifizierung.

Das BFI OÖ leistet im Rahmen dieser Projektpartnerschaft folgende Beiträge

  • Ermittlung des Anforderungsprofils (Basiswissen) für Beschäftigte des Bausektors durch Interviews mit Sozialpartnern, Baubetrieben, Ausbildungseinrichtungen und Fachschulen in Österreich. Abstimmung dieses Profils mit den oben genannten Partnern im Rahmen eines Beirates.
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Qualifizierungsverfahren für Benachteiligte durch Teilnahme an 8 transnationalen Arbeitstreffen.
  • Ausrichtung einer dreitägigen Fachtagung für transnationale Partner, nationale Experten, Praktiker der Berufsausbildung im Bausektor sowie der Qualifizierung Benachteiligter.

Liste der Kooperationspartner:

Konsortialführer:

Zukunftsbau GmbH, D-13086 Berlin

Partner:

BFI OÖ., BBS RenoQualifikation 

Vitamine W, Antwerpen, Belgien 

Panormedil, Palermo, Italien 

Mowlem, Leeds, England 

Deutsch-Bulgarisches Berufsbildungszentrum, Pleven, Bulgarien

Innova, Laitila, Finnland 

Rumänisch-Deutsches Qualifizierungszentrum, Timisoara, Rumänien

www.basicon.org

Zurück