Kurzbeschreibung:
Das Projekt zielt darauf ab, junge Menschen, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind, auf innovative Weise mittels einer (zusätzliche) Ausbildung jener Fachkräfte, die mit diesen jungen Menschen arbeiten, zu unterstützen. Es zielt darauf ab, einen Lehrplan und ein Lernprogramm zu entwickeln, welches diesen Fachkräften, die mit den jungen Menschen arbeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, um eine lösungs- und kreativitätsorientierte Denkweise zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht, das Gefühl der Handlungsfähigkeit bei ihren Kunden/Begünstigten zu stärken und ihre Eingliederung und ihr Engagement in der Gesellschaft zu fördern. ECCAY bietet einen Praxisrahmen, der auf einer lösungsorientierten und ko-konstruktiven Denkweise in der Arbeit mit von Ausgrenzung bedrohten Jugendlichen basiert und den Fachkräften vermittelt, wie sie transformative Fragen zur Befähigung und effektiven Problemlösung formulieren können. An dem Projekt sind Partner aus Österreich, Italien, Rumänien, Spanien und Frankreich beteiligt.
Leadpartner:
FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Projektdauer:
01.03.2020 - 28.08.2022