Das Einzige, was bei diesem Vergleich überwiegend zutrifft ist die Tatsache, dass sich die Oberfläche für den SAP-User nicht wesentlich ändert. Was sich allerdings sehr wohl ändert, sind technische Basis und Handling. Unsere IT ist bereits seit Monaten mit technischen Vorbereitungen beschäftigt und zwischen Mai und Oktober müssen die Key-User erstens testen, ob wirklich alles funktional korrekt abläuft, und zweitens sich an das neue Handling gewöhnen. Das bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Aufwand zusätzlich zum Tagesgeschäft.
Die Konvertierung kommt nun in die heiße Phase, die Zeichen für einen erfolgreichen Produktivstart am 2. November 2022 stehen sehr gut. Gerade jetzt braucht es eine intensive Befassung aller involvierten Key-User und ausreichend Verständnis der Führungskräfte.
All jene SAP-AnwenderInnen, die aktuell noch nicht mit S/4 HANA befasst sind, können darauf vertrauen, dass sie auch nach Konvertierung problemlos in der Lage sein werden, ihr Tagesgeschäft abzuwickeln.